Notrufnummern
Sollten Sie einmal einen Notruf absetzen müssen, wäre es wichtig, folgend Punkte dem Disponenten der ständig besetzten Feuerwehr-Alarmzentral mitzuteilen.
- Was ist passiert?
- Wo ist etwas passiert? (genau Ortsangabe, Adresse, Hausnummer)
- Wie Viele Personen? (sind verletzt, eingeklemmt oder eingeschlossen)
- Wer hat angerufen? (Namen und Telefonnummer angeben, Warten auf eventuelle Rückfragen)
Umso genauer Ihre Angaben sind, umso effektiver kann Ihnen dann auch geholfen werden.
Euronotruf 112
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Ärzte Notruf 141
Bergrettung 140
Apotheken Notruf 1455
Vergiftungszentrale 01/4064343
SMS Notruf an Polizei 0800/133133
für Gehörlose
Kindernotruf 147
Telefonseelsorge 142
ÖÄMTC 120
ARBÖ 123
Gas Notruf 128
Energie Burgenland 05/7770-0
Wasserleitungsverband 02682/609